2022
Promotion zum Dr. phil. am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Thema:
„Popularitätsindikatoren in der politischen Kommunikationsforschung"
seit 2022
Mitinitiator und strategischer Berater der BAG »Gegen Hass im Netz«
seit 2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Politische Kommunikation von Prof. Dr. Marcus Maurer am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
2013-2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrbereich für empirische Methoden der Kommunikationswissenschaft von Prof. Dr. Marcus Maurer am Institut für Kommunikationswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena
2010-2013
Masterstudium der Öffentlichen Kommunikation an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
2011-2013
wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur für Kommunikationswissenschaft mit dem Schwerpunkt Ökonomie und Organisation der Medien am Institut für Kommunikationswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena
2007-2010
Bachelorstudium der Kommunikations- und Politikwissenschaft (Bachelor of Arts) an der Friedrich–Schiller-Universität Jena
2003-2013
Berufstätigkeit in Werbung und Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitsschwerpunkte
- Politische Kommunikation
- Digitaler Medienwandel, insb. öffentliche Nutzerkommunikation
- Medienwirkungsforschung
- Methoden der empirischen Kommunikationswissenschaft
Aktuelle und abgeschlossene Forschungsprojekte
- Die Darstellung der „Flüchtlingskrise“ in deutschen und britischen Medien (seit 2017)
- Mediatisierung politischer Kommunikation in sozialen Online-Netzwerken (seit 2015-2020)
- Medieneinfluss auf Strafverfahren (2017-2018)
- Tarifkonflikte in den Medien (2016-2017)
Auszeichnungen
2020: Preis der Zeitschrift Studies in Communication and Media (SCM) für das Top Paper der Jahrgänge 2018/2019 (mit Christiane Eilders, Jörg Haßler Marcus Maurer und Pablo Porten-Chee)
2020: Preis der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (DGPuK) für den besten kommunikationswissenschaftlichen Zeitschriftenaufsatz 2019 (mit Jörg Haßler, Simon Kruschinski und Marcus Maurer)
2020: Best Paper Award der DGPuK-Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung (mit Marc Ziegele)
2019: Best Paper Award der Newspaper and Online News Division der Association for Education in Journalism and Mass Communication (AEJMC) (mit Gina Masullo Chen, Teresa Naab, Martin Johannes Riedl und Marc Ziegele)
2017: Best Proposal der DGPuK-Fachgruppe Methoden (mit Pascal Jürgens und Frank Mangold)
2016: Best Paper Award der DGPuK-Fachgruppe Rezeptions- und Wirkungsforschung (mit Marc Ziegele)
2014: Auszeichnung des Instituts für Kommunikationswissenschaft der Friedrich Schiller Universität Jena für die "beste Masterarbeit"
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft (DGPuK)
International Association for Media and Communication Research (IAMCR)
International Communication Association (ICA)
Sonstige Tätigkeiten
Gewählter Vertreter des akademischen Mittelbaus im Leitungsgremium des Instituts für Publizistik (seit 2016)